Lichtplanung

SATTLER Kollegin arbeitet mit DIALux-Lichtplanungssoftware am Grundriss

Wir verstehen die Aufgabe der Lichtplanung als zweigeteilt - die (gestalterische) Lichtplanung und die (technische) Lichtberechnung. Die Lichtplanung, welche als erster Schritt zu verstehen ist, wird von uns als ein sehr kreativer Prozess gesehen. In diesem Planungsschritt wird die Stimmung für die verschiedenen Bereiche im Projekt definiert und diese kann nur durch die richtige Art der Beleuchtung, die richtige Lichtfarbe und Helligkeit und das Spiel mit Licht und auch Schatten erreicht werden. Gerne unterstützen wir Sie auch in Ihrer Planung oder Kundenprojekt.

Kontakt zu unserer Planungsabteilung
SATTLER Kollegin arbeitet mit DIALux-Lichtplanungssoftware am Grundriss
Uli Sattler bei der Lichtplanung mit einem Kollegen, Besprechung von Zeichnungen und Konzepten | © Alexander Strifler

Eine gestalterische Lichtplanung untermauern wir wenn sinnvoll auch oftmals mit einem Rendering oder eine Visualisierung des Raumes, da es bei vielen unserer Leuchten neben der Lichtwirkung auch immer um die optische Gestaltung des Raumes geht.

3D Visualisierung

Eingangsbereich Prinzing in Ostdeutschland

Team Viewer 3D Visualierung

Eine solche Lichtberechnung kann dann folgendermaßen aussehen – aber keine Sorge, für die Analyse der Lichtberechnung stehen unsere internen Lichtplaner zur Verfügung.

Autor: Sven Sattler