SARTORIUS CAMPUS, Göttingen

Projekt:  Forum Sartorius AG

Architekt: Bünemann & Collegen

ELT-Planung: keydel bock ingenieure GmbH

Lichtplanung: Studio DL

Photos: Dirk-André Betz

Der Sartorius Konzern ist ein international führender Partner der biopharmazeutischen Industrie und der Forschungsbranche.

 

Beim Bau eines neuen Campus in Göttingen setzt der Konzern auf ein zukunftsweisendes Arbeitsumfeld, das auch durch ein innovatives Lichtkonzept geprägt ist.

 

Das glasüberdeckte Atrium bildet die zentrale Einheit des viergeschossigen Gebäudes und dient als zentraler Treffpunkt für Mitarbeiter und Kunden. Der große lichtdurchflutete Raum schafft mit einem Café und viel Begrünung eine angenehme Aufenthaltsqualitäten und dient gleichzeitig mit Verbindungsstegen und Treppen der Erschließung aller Gebäudeteile. 

 

 

SATTLER Lichtdecke bildet Lichtstege in den Fluren von SARTORIUS

– Beleuchtung auf 3 Ebenen von 44 qm bis hin zu einer Fläche von rund 80 qm –

 

Die Beleuchtung mit großflächigen Lichtdecken von SATTLER integriert sich komplett und folgt den Strukturen der Architektur.

 

Lichtstege, mit rund 1,6 m Breite, führen entlang der kompletten Empore in jeder Etage. Jeder Gang im jeweils darüber liegenden Stockwerk beleuchtet mit der eingebauten Lichtdecke den darunter liegenden Flur. So gewinnen die Flure in allen drei Ebenen an Höhe und schenken dem Betrachter vom Erdgeschoss des Atriums aus einen noch helleren und offeneren Anblick des Gebäudes.

 

Die von SATTLER gefertigten und montierten LED-bestückten Lichtdeckenelemente in der Lichtfarbe 4000K überzeugen durch eine komplett homogene Ausleuchtung.

 

Die verwendete Spannfolie mit der Brandschutzklasse B1, ist bei einer Einbautiefe von nur 10 cm, doppelmembranig ausgeführt. Alle Vorteile der doppelmembranigen Ausführung, wie der Staubschutz und damit unter anderem die Sicherstellung eines langlebigen homogenen Lichtbildes, lagen auch für die Auftraggeber klar auf der Hand.  

 

Das erfahrene SATTLER Montageteam und die Verwendung einer hochwertigen Spannfolie sorgten zudem für eine klare und saubere Kanten- und Eckenausführung. So entstehen weiche Übergänge auch bei dem Verlauf der, aufgrund architektonischer Gegebenheiten in einzelnen Stockwerken, getrennten Lichtstege. 

Auch Standardleuchten aus dem SATTLER Portfolio haben Ihren Weg in die Büroräume gefunden. Die Pendelleuchte AVVENI PENDANT 8 mit ihren acht flexiblen Leuchtenköpfen, die durch ein magnetisches Kugelgelenk in jede gewünschte Richtung gedreht werden können, setzt über einem der Konferenztische einen markanten, verzweigten und beweglichen Akzent.